Die größten Enterprises der Welt vertrauen in Xaleon als Technologiepartner

Hohe Churn-Rates
Die Churn-Rate in der Energie- und Versorgungswirtschaft kann hoch sein und lässt sich meistens auf schlechte Kundenerlebnisse zurückführen. Ähnlich wie in anderen Branchen liegt die Messlatte der Kundenerwartungen für digitale Lösungen auch hier hoch. Sei es im Angebots- oder Onboardingprozess oder dem Nachvollziehen von Rechnungen – jeder Bereich steht unter genauer Beobachtung. Xaleons Lösungen versorgen Sie mit einer Plattform, um mit Kunden zu interagieren und die Kundenbeziehung zu stärken.

Hohe Akquisekosten
Der Konkurrenzdruck innerhalb der Versorgungswirtschaft hat in den letzten Jahren massiv zugenommen, da Verbraucher mittlerweile mühelos zu Wettbewerbern wechseln können. Akquisitionskosten sind hoch und Kunden brechen den Abschlussprozess schnell ab, sobald sie auf Hindernisse stoßen. Um Conversion Rates zu erhöhen, Akquisekosten zu senken und einen Wettbewerbsvorteil zu behalten, benötigen Versorger direkt beim ersten Kontakt einen nahtlosen Interaktionsprozess und eine passende Technologieplattform, auf der Kunden Dokumente leicht verstehen und unterschreiben können. Online-Verträge, die sofort zum Unterschreiben zur Verfügung stehen, erhöhen die Konversionsrate um bis zu 173 %.

Herausforderung ältere Kunden in Digitale Welt einzuführen
Auch Energieversorger müssen die Babyboomer auf digitalen Kanälen unterstützen und das Offline-Erlebnis online neu erschaffen. Ältere Kunden benötigen einen praktischeren Ansatz für ihren Service, vom Onboarding bis zur Bearbeitung von Kundenanfragen und Beschwerden. Callcenter-Mitarbeiter benötigen eine Technologieplattform, mit der sie weniger digital versierte Kunden unterstützen und ein super Engagement-Erlebnis bieten können.

Der technologische Imperativ
33% der Churn-Rate geht aus schlechten Kundenerlebnissen hervor, ein wettbewerbsorientierter Preis ist nicht mehr allein ausschlaggebend. Unternehmen, die auf innovative Technologien setzen, werden im Kampf um Kundenakquise und -bindung die Nase vorn haben. Im Versorgungshandel sind die durchschnittlichen Akquisitionskosten hoch und die Kosten der Kundenbindung niedrig, während die Churn-Rate sehr hoch sein kann. Mit den richtigen digitalen Plattformen können Energie- und Versorgungsanbieter wichtige Einblicke in die Frustration der Kunden gewinnen, und so der Churn-Rate entgegenwirken.

Omnichannel
Getrieben durch das Omnichannel Erlebnis in anderen Branchen - wo das digitale Erlebnis immer nahtloser wird - erwarten sich Kunden auch im Energie- und Versorgungsbereich immer schnelleren, kanalunabhängigen Service. Diesen Erwartungen muss sich der Versorgungssektor stellen, um mit hypervernetzten Kunden Schritt zu halten. Finden Sie heraus, wie Xaleons Omnichannel Engagement Plattform Ihnen helfen kann eine vollständige digitale Transformation zu schaffen, starke Kundenbeziehungen aufzubauen und in einer digitalen Welt zu gewinnen.

Schließen der Customer Experience Lücke
Käufe von Versicherungen und Energiedienstleistungen passieren oft widerwillig. Kunden wissen, sie brauchen sie, wollen aber nicht dafür bezahlen. Versorger, die im Kaufprozess und danach die beste Customer Experience liefern, können sich von Mitbewerbern abheben, Vertrauen aufbauen und Kundenabwanderung reduzieren.
-
Die Engagement-Platform von Xaleon bietet uns eine End-to-End-Lösung, deren Wert ich gar nicht hoch genug einschätzen kann. Alles, vom ersten Verkaufskontakt, über das Einbinden des Kunden, die Problemlösung und natürlich das Sammeln von Echtzeit-Einblicken in die Barrieren und Probleme unserer Kunden, hat unsere gesamte Customer Experience-Funktion erheblich verbessert.
Sie sind sich noch unsicher, möchten aber gerne eine Erinnerung erhalten?
Xaleon wird alle hier bereitgestellten Informationen ausschließlich in Übereinstimmung mit der Datenschutzerklärung verwenden
