Wir machen aus Kommunikation Kollaboration
durch Co-Browsing, E-Signatur und Screen Drawing
Rekreieren Sie persönliche Erlebnisse mit unseren Kollaborations-Features, und überwinden Sie digitale Barrieren. Mit E-Signaturen können Verträge und Dokumente schneller unterzeichnet werden, Co-Browsing bietet Ihnen den nötigen Kontext zur Lösung komplexer Probleme, und mit Document Co-Browsing finalisieren Sie Verträge so einfach wie noch nie zuvor.

Screen Sharing
Jeder Meeting-Teilnehmer verfügt über die Optionen, den Bildschirm für andere verfügbar zu machen. Teilen Sie Ihren gesamten Desktop, oder auch nur bestimmte Dokumente bzw. Browser-Tabs. Dieses Tool ist perfekt geeignet für (Sales)-Präsentationen, oder um zusätzlichen Kontext zu liefern.

Screen Drawing
Zeichnen Sie direkt auf dem Bildschirm Ihrer Kunden, liefern Sie visuelle Hinweise und heben Sie relevante Informationen hervor. Mit Screen Drawing war es noch nie so einfach zu erklären, wie etwas funktioniert und wichtige Details in den Vordergrund zu rücken. Während Ihrer Session können Sie zeichnen, kommentieren und hervorheben.

E-Signatur
Unsere integrierte, rechtskräftige E-Signatur macht aus Ihren Anträgen, Formularen und Verträgen digitale und interaktive Dokumente, die ohne zusätzliche Software unterzeichnet werden können. Mit unserem E-Signatur-Feature können Sie Dokumente elektronisch unterschreiben – in nur wenigen Sekunden, unabhängig vom Gerät.

Mit Co-Browsing verbessern Sie die digitalen Touchpoints Ihrer Kunden
Xaleons Co-Browsing bereichert Sie mit visuellem Kontext und einer sicheren Verbindung für Ihre Kunden auf Website, Plattform oder App. Treffen Sie Ihre Kunden in der Online-Welt ihrer Wahl, und leiten Sie sie zur besten Lösung.

Sales
Co-Browsing ermöglicht es Ihren Sales-Teams Produktdemos und Sales-Präsentationen zum Leben zu erwecken, indem es potenziellen Kunden eine direkte Interaktion mit dem Produkt ermöglicht. Mit nur einem Klick können Sie mit verschiedenen Interessenten in Kontakt treten und gemeinsamen Kontext erschaffen. Präsentieren Sie Websites mithilfe von visuellen Hinweisen, und lassen Sie dabei keine Fragen offen.

Das Kundenerlebnis
Weder Kunden noch Agenten müssen zusätzliche Downloads oder Installationen vornehmen – unser Co-Browsing funktioniert praktisch wie von selbst. Schnellere Problemlösungen erhöhen zudem die Zufriedenheit Ihrer Kunden. Lassen Sie Mitbewerber hinter sich, denn Unternehmen mit exzellentem Kundenerlebnisse führen im Markt mit bis zu 30%.
Screen Sharing
Schauen Sie hinter die Kulissen und lösen Sie komplexe Probleme. Geben Sie Ihren Agenten Zugriff auf den Desktop der Kunden, indem Sie ganz einfach zu unserem WebRTC-Co-Browsing-Modus wechseln.
Web Co-Browsing
Während einer Co-Browsing-Session können Agenten die Kontrolle über den Bildschirm des Kunden übernehmen und sie Klick für Klick zu einer Lösung führen – Sie halten die Maus praktisch selbst in der Hand.
Mobile Co-Browsing
Nutzen Sie die Vorteile von Co-Browsing in Ihrer iOS- oder Android-App, um Ihre Kunden zu unterstützen. Integrieren Sie unsere Lösung in Ihre mobile App und bündeln Sie alle Anfragen an einem Ort.
Document Co-Browsing
Bearbeiten Sie gemeinsam Dokumente und füllen Sie Verträge gemeinsam mit Ihren Kunden aus.
Wie funktioniert Co-Browsing?
Sehen und interagieren Sie mit dem Bildschirm Ihres Kunden - alles in Echtzeit.

So funktioniert's!
- Der Kunde hat ein Problem und kontaktiert Ihr Support-Team durch Chat, Telefon oder Voice Chat
- Der Support-Agent schlägt die Co-Browsing-Lösung vor, der Kunde willigt ein.
- Der Agent führt den Kunden Schritt für Schritt zu einer Lösung.

Unterstützen Sie Ihre Agenten mit Co-Browsing
Mit unserer Co-Browsing-Funktion können Agenten Ihr volles Potenzial ausschöpfen und uneingeschränkt mit dem Bildschirm des Kunden interagieren : Zeichnen Sie auf dem Bildschirm, schaffen Sie eine visuelle Anleitung und liefern Sie Kontext, übernehmen Sie die Kontrolle und leiten Sie Kunden zu verschiedenen URLs weiter.

Verbessern Sie die Zusammenarbeit mit Ihren Kunden
Co-Browsing erlaubt es Agenten Kunden bei einer Reihe von Anliegen zu unterstützen: Transaktionen, Buchungen, Käufe, Fehler auf der Website oder Applikation sowie Konfigurationsprobleme.

Schützen Sie die Privatsphäre Ihrer Kunden
Wir bei Xaleon legen großen Wert auf die Privatsphäre unserer Kunden. Wir folgen den Datenschutzbestimmungen, um sicherzustellen, dass sensible Kundendaten vertraulich bleiben. Damit die Privatsphäre gewahrt wird, werden private Informationen während einer Co-Browsing-Session von der Übertragung ausgenommen und sensibler Inhalt wird für Agenten maskiert.
Embedded vs. Universal
Es stehen zwei Versionen von Co-Browsing zur Verfügung – Entscheiden Sie abhängig Ihrer individuellen Bedürfnisse.

Embedded Co-Browsing
Embedded Co-Browsing wird mit einer JavaScript-Zeile in Ihre Website integriert und ermöglicht es Agenten, nahtlos mit Ihren Kunden in Kontakt zu treten - egal ob Web- oder App-Session. Embedded Co-Browsing ist sicher und auf Ihre eigene Website beschränkt, private Daten werden somit nicht versehentlich geteilt.

Universal Co-Browsing
Mit Universal Co-Browsing können Kunden und Mitarbeiter das gesamte Web gemeinsam erkunden, ohne Integration in Ihre Website.
Sie sind sich noch unsicher, möchten aber gerne eine Erinnerung erhalten?
Xaleon wird alle hier bereitgestellten Informationen ausschließlich in Übereinstimmung mit der Datenschutzerklärung verwenden
